Die Kölner Weihnachtsmärkte
byAlso wenn ich Weihnachtsmärkte mögen würde, dann wäre Köln genau die richtige Stadt für mich. Die Weihnachtsmarkt-Dichte in der Kölner Innenstadt ist wirklich extrem hoch und es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Für Bahnreisende und Dom-Fans: der Weihnachtsmarkt am Dom, wer es nicht selbst hin schafft kann per Webcam einen Blick auf das Treiben werfen.
Für Schlittschuhläuferinnen und -läufer: der Weihnachtsmarkt am Alter Markt mit seiner riesigen Eisfläche.
Für alle, die gerne einmal einem echten Engel begegnen wollen: der Weihnachtsmarkt am Neumarkt.
Für alle die eher auf den Nikolaus stehen: der Weihnachtsmarkt am Rudolfsplatz, mit schicker Stadttor-Kulisse.
Für alle die eher auf Klaus (oder Uschi) stehen: der schwul-lesbische Weihnachtsmarkt im “Bermuda-Dreieck” zwischen Schaafenstraße und Pilgrimstraße.
Für Feuerzangen-Nostalgiker: der Weihnachtsmarkt auf dem Chlodwigplatz, mit der größten Feuerzangenbowle ever! 9.000 Liter blubbern hier in einem vier Meter hohen Topf.
Für Matrosen, Freibeuter und Schokoholics: der Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum.
Für Hipster mit Sinn für Romantik: der Weihnachtsmarkt im Stadtgarten.

Montag ist der letzte Weihnachtsmarkttag, die allerletzte Chance auf einen Weihnachtsmarktbesuch in diesem Jahr. Also wenn ihr auf Weihnachtsmärkte steht dann nichts wie hin!